Die Isle of Skye, oft als „Insel des Nebels“ bezeichnet, ist die größte Insel der Inneren Hebriden Schottlands und besticht durch ihre atemberaubende Landschaft und reiche Geschichte. Ihr Name leitet sich vom altnordischen „Sky-a“ ab, was „Wolkeninsel“ bedeutet.

Die Isle of Skye bietet eine unvergleichliche Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe, die sowohl für Sightseeing als auch für Motorradabenteuer unvergessliche Erlebnisse bereithält.

Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten

Elgol: Die Anfahrt nach Elgol führt über eine landschaftlich reizvolle, aber schmale Straße von Broadford aus nach Elgol, gälisch „Ealaghol“, ist ein malerisches Fischerdorf im Süden der Isle of Skye mit etwa 150 Einwohnern. Gelegen auf der Halbinsel Strathaird, bietet Elgol einen atemberaubenden Blick auf das Cuillin-Gebirge und den Loch Scavaig. Der Name „Elgol“ stammt vermutlich aus dem Altnordischen, was auf die historischen Verbindungen zu den Wikingern hindeutet. Die Geschichte des Ortes ist reich an Ereignissen. Im Jahr 1746 fand der flüchtige Bonnie Prince Charlie nach der Schlacht von Culloden hier Zuflucht in einer Höhle, bevor er nach Frankreich entkam. Diese Höhle kann heute noch besichtigt werden.

Old Man of Storr

Old Man of Storr: Majestätisch, mystisch, unvergesslich ist er das wohl berühmteste Wahrzeichen der Isle of Skye und ein absolutes Must-See für Abenteurer und Naturliebhaber. Diese beeindruckende Felsnadel ragt fast 50 Meter in den Himmel und thront wie ein uralter Wächter über der rauen Landschaft der schottischen Highlands. Der Legende nach ist der „Old Man“ ein versteinerter Riese, der in der Landschaft schlummert. Kein Wunder, dass dieser Ort oft in Fantasy-Filmen als Kulisse dient!

Portree: Der lebhafte und farbenfrohe Hauptort der Isle of Skye! Mit seinen pastellfarbenen Häusern entlang des Hafens, umgeben von dramatischen Klippen und einer spektakulären Kulisse aus Bergen und Meer, ist dieses Städtchen ein wahres Juwel der schottischen Highlands. Am Hafen schaukeln Fischerboote im Wasser, während sich Reisende und Einheimische in den gemütlichen Pubs und Cafés am Ufer treffen.

Quiraing: Diese beeindruckende Felsformation entstand durch Erdrutsche und bietet einzigartige geologische Strukturen wie „The Needle“ und „The Table“. Vorbei am Quiraing führt eine atemberaubende Single Track Road nach Uig.

Fairy Glen: Dieses kleine, versteckte Tal nahe Uig sieht aus wie eine Kulisse aus einer Fantasy-Welt – sanfte grüne Hügel, geheimnisvolle Steinformationen und ein ganz besonderer Zauber in der Luft. Es heißt, dass hier die Feen von Skye ihr Zuhause haben. Wer sich ruhig verhält und genau hinhört, könnte vielleicht das Flüstern der Naturgeister wahrnehmen. Einer der märchenhaftesten Orte auf der Isle of Skye! Besonders bekannt ist der spiralförmige Steinkreis, der gerne auch als Ritualplatz der Feen bezeichnen wird.

Neist Point Lighthouse: Am westlichsten Punkt der Insel gelegen, bietet dieser Leuchtturm spektakuläre Aussichten, besonders bei Sonnenuntergang. Erbaut von  David Alan Stevenson, einem Mitglied der berühmten Stevenson Leuchtturmbauer-Familie Einzige Ausnahme Ausnahme war der Schriftsteller Robert Louis Stevenson (Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Die Schatzinsel, Entführt – Die Abenteuer des David Balfour). Auf der Fahrt nach Neist Point erlebt man hautnah man die berühmten Single Track Roads mit ihren Passing Places.

Dunvegan Castle: Der historische Sitz des MacLeod-Clans beeindruckt mit seiner Architektur und den umliegenden gepflegten Gärten. Ein Einblick in die Geschichte der Insel ist hier garantiert.

Talisker Distillery: Hier wird einer der berühmten Whiskys in Schottland gebrannt, ein Single Malt Scotch Whisky, der die raue Schönheit und den ungezähmten Charakter der Insel in jeder Flasche einfängt. Die Distillery verbindet Tradition, Handwerkskunst und die wilde Schönheit der schottischen Landschaft auf unvergleichliche Weise. So zählte Robert Louis Stevenson den Talisker in einem Gedicht zu den king o’ drinks (dt.: „Königin oder König der Getränke“).

Fairy Pool: Tief im Herzen der Isle of Skye, am Fuße der Black Cuillin Mountains, verstecken sich die atemberaubenden Fairy Pools – eine Kaskade aus kristallklaren, türkisblauen Becken und tosenden Wasserfällen, die direkt aus einem Märchen stammen könnten.